@betti: vielleicht zuviele zus im Satz? (Geistreiche Bemerkungen zu Beginn)
Zu Mahler: wer brav sucht und geduldig ist, findet auch einen lächelnden Mahler (wirkt zumindest zufrieden — selbstverständlich ist er innerlich zeitgleich völlig zerüttet):
@Tobi: oha, habe ich doch Deinen Kommentar glatt noch nicht auf dem Schirm gehabt. Nun haben wir also das besagte Lächeln sogar schon von einer Kamera fixiert bekommen. Sofort ins Museum mit dem seltenen Stück (auf Mahlers Seite noch nicht unter Raritäten aufgeführt… macht er das also womöglich sogar öfter?).
@dk: Das seltene Stück wird selten bleiben, ich hab nur ein Bild von seiner Schädeldecke (demnächst unter http://www.flickr.com/photos/kuschelmods/), klassisches Signiertischproblem…
October 20th, 2005 at 23.34
und wo findet man Leo Wald samt Postkarten auf der Buchmess’
October 20th, 2005 at 23.40
jetzt bereits nicht mehr. vorher wie ein jojo zwischen 3.0 und 3.1.
October 21st, 2005 at 09.17
Und wo findet man die Postkarten?
Und wo [i]hast[/i] du sie drucken lassen?
Mahler? Ist der (Gustav) nicht schon tot? Und auf der Buchmesse fehl am Platze?
October 21st, 2005 at 11.20
mahler gut getroffen, nur zu vielleicht zu viel lächeln im gesicht.
(the loveliest griesgram ever)
@ mr check: bitte das nächste wochenende mit der lektüre zu verbringen:
http://www.mahlermuseum.at/
du wirst ihn lieben, da wett ich.
October 21st, 2005 at 12.54
Ich war ja auch erstaunt, aber der Herr Mahler hat ein sehr freundliches Lächeln….
October 21st, 2005 at 12.59
@betti: vielleicht zuviele zus im Satz? (Geistreiche Bemerkungen zu Beginn)
Zu Mahler: wer brav sucht und geduldig ist, findet auch einen lächelnden Mahler (wirkt zumindest zufrieden — selbstverständlich ist er innerlich zeitgleich völlig zerüttet):
http://tinyurl.com/drr8m
Anmerkung: das Bild ist auf der zugehörigen Seite lediglich mit “Nicolas Mahler” betitelt — ich wittere einen ausgewachsenen Skandal.
October 21st, 2005 at 13.04
@Tobi: oha, habe ich doch Deinen Kommentar glatt noch nicht auf dem Schirm gehabt. Nun haben wir also das besagte Lächeln sogar schon von einer Kamera fixiert bekommen. Sofort ins Museum mit dem seltenen Stück (auf Mahlers Seite noch nicht unter Raritäten aufgeführt… macht er das also womöglich sogar öfter?).
October 24th, 2005 at 12.43
@dk: Das seltene Stück wird selten bleiben, ich hab nur ein Bild von seiner Schädeldecke (demnächst unter http://www.flickr.com/photos/kuschelmods/), klassisches Signiertischproblem…