das kenn’ ich von meinem eigenen kind her. krankengymnastik nach voita. die reflexe werden ausgenutzt und die kinder renken sich in figuren, die sie als sehr unangenehm empfinden, weil es ihren eingespielten haltungen widerspricht. deswegen schreien die dann sehr. ziemlich arg, wenn man das dann zuhause uach noch selbst machen muss an dem eigenen kind.
man hört ja immer wieder so sachen, daß ‘die kinder heutzutage’ gar keine gute motorik mehr haben und keinen ball fangen können und nicht rückwärts laufen können weil die immer nur am daddeln sind… ist da was dran?
@ florian: ja, die kinder heutzutage brauchen monate oder jahre bis sie die ersten erträglichen schritte auf zwei beinen zusammenstolpern und die hose ist auch wochen nach der geburt noch häufig voll. die sprachlichen äusserungen kann man in den ersten jahren durchaus als daddeln bezeichnen. aber ob darin die ursachen für mangelnde motorik und hygiene zu suchen sind, weiss ich nicht.
warum die kinder immer rückwärts laufen sollen, verstehe ich aber nicht. das hört sich gefährlich an.
Bei uns im Haushalt hat sich die Erkenntnis festgesetzt, dass wer gut rückwärts laufen kann auch gut rechnen lernt. Wobei das Fach rückwärtslaufen in der Grundschule sträflich vernachlässigt wird.
Aber noch zum Comic: Sind nicht alle Kulturschaffenden Seismagraphen ihrer Umwelt?
May 16th, 2006 at 19.59
ahaha, sehr schön.
also, nicht für die kinder.
May 17th, 2006 at 00.56
das kenn’ ich von meinem eigenen kind her. krankengymnastik nach voita. die reflexe werden ausgenutzt und die kinder renken sich in figuren, die sie als sehr unangenehm empfinden, weil es ihren eingespielten haltungen widerspricht. deswegen schreien die dann sehr. ziemlich arg, wenn man das dann zuhause uach noch selbst machen muss an dem eigenen kind.
May 17th, 2006 at 13.14
und wir hatten das alles nicht,und haben uns doch prächtig entwickelt!
: )
May 17th, 2006 at 13.20
Und was will uns das sagen? Lasst die Balgen ruhig schreien, renkt sich alles wieder ein? Oder: Wer braucht schon wie mit dem Lineal gezogene Striche?
May 17th, 2006 at 13.23
man hört ja immer wieder so sachen, daß ‘die kinder heutzutage’ gar keine gute motorik mehr haben und keinen ball fangen können und nicht rückwärts laufen können weil die immer nur am daddeln sind… ist da was dran?
May 17th, 2006 at 14.34
@ florian: ja, die kinder heutzutage brauchen monate oder jahre bis sie die ersten erträglichen schritte auf zwei beinen zusammenstolpern und die hose ist auch wochen nach der geburt noch häufig voll. die sprachlichen äusserungen kann man in den ersten jahren durchaus als daddeln bezeichnen. aber ob darin die ursachen für mangelnde motorik und hygiene zu suchen sind, weiss ich nicht.
warum die kinder immer rückwärts laufen sollen, verstehe ich aber nicht. das hört sich gefährlich an.
May 18th, 2006 at 09.15
Bei uns im Haushalt hat sich die Erkenntnis festgesetzt, dass wer gut rückwärts laufen kann auch gut rechnen lernt. Wobei das Fach rückwärtslaufen in der Grundschule sträflich vernachlässigt wird.
Aber noch zum Comic: Sind nicht alle Kulturschaffenden Seismagraphen ihrer Umwelt?