ganz egal, was es ist. ich plädiere stark für “fang mich doch, du Eierloch”!!
aber werden die plitschenden Steine nicht eher langsamer, bis sie letztendlich versinken?!
bei mir gehen die ja eh immer gleich unter. wär ´n verdammt kurzes Leben…
Ohne die Euphorie dämpfen zu wollen: In der Literatur tauchte der Begriff “Eierloch” meines Wissens zuerst bei Eva Hellers “Beim nächsten Mann wird alles anders” auf.
Ich plädiere deswegen für “Gottes flache Steine” – oder irgend einen beliebigen anderen Titel.
@maggi: “Typisch Kinderlose – keiner kennt den Kindergartenklassiker …”
Also ich möchte doch bitten die Frage müsste doch viel eher lauten, was für eine traurige Kindheit diese Menschen gehabt haben müssen… Ich für meinen Teil habe zwar keine Kinder kenne den Spruch aber trotzdem!
Ich kannte den Spruch mit dem Eierloch nicht, bin aber auch in den USA aufgewachsen, wo man anderee Abzählverse kennt, wie zum Beispiel “Hickory dickory dock”. Nur dass wir den Abzählvers ein bisschen veränderten. Normalerweise geht er so:
“Hickory dickory dock
the mouse ran up the clock.
The clock struck one,
the mouse ran down.
Hiickory dickory dock”.
Wir aber machten daraus:
“Hickory dickory dock,
I’ve got you by the cock.
And when you cough
it will break off.
Hickory dickory dock”.
Ich glaube ich hatte bezüglich der Abzählverse wohl wirklich eine traurige Kindheit (schnief). Ich kenne eigentlich nur den aus der Rappelkiste und noch einen den ich vergessen habe…
Ipchen, dipchen, Silberklipchen,
Ipchen, dipchen, dapp
und Du bist ab.
und als kleine Erinnerung an altbekanntes:
Ene mene miste, es rappelt in der Kiste
Ene mene miste, es rappelt in der Kiste
Machste mal zuhause Krach, kriegste gleich eins auf das Dach
Willste übern Rasen laufen, musste dir ein Grundstück kaufen
Spielste mal im Treppenhaus, schmeißt dich gleich der Hauswart raus
@martha: Oh sorry, daran habe ich nicht gedacht … der mit dem Eierloch ist allerdings was für U30-Jährige, oder? Ich kannte ihn selbst nicht und bin doch ein wahrer Kindskopf vor dem Herrn.
Und darum klag ich an:
Ratz und Rübe, nur ihr seid schuld daran
Daa aus uns nichts werden kann
Ihr habt uns mit euren Tricks
Aus der Gesellschaft ausgeXt
Mit den Eltern aller Schichten
Wollt ihr uns vernichten
Ratz und Rübe, ihr habt mein leben zerstört
Ratz und Rübe, ihr habt mein leben zerstört
July 1st, 2008 at 19.55
What the heck is a “eierloch”?
July 1st, 2008 at 19.57
sehr hübsch finde ich auch in diesem zusammenhang den vergleich mit einer rolle klopapier..
July 1st, 2008 at 20.09
ganz egal, was es ist. ich plädiere stark für “fang mich doch, du Eierloch”!!
aber werden die plitschenden Steine nicht eher langsamer, bis sie letztendlich versinken?!
bei mir gehen die ja eh immer gleich unter. wär ´n verdammt kurzes Leben…
July 1st, 2008 at 21.14
Wow! Ich glaube das wird neben “sf2” meine neuen Lieblingsepisode.
July 1st, 2008 at 21.22
“Fang mich doch, du Eierloch” ist gekauft. Da kann ich ja sogar als Ghostwriter einspringen…
July 1st, 2008 at 22.19
Ohne die Euphorie dämpfen zu wollen: In der Literatur tauchte der Begriff “Eierloch” meines Wissens zuerst bei Eva Hellers “Beim nächsten Mann wird alles anders” auf.
Ich plädiere deswegen für “Gottes flache Steine” – oder irgend einen beliebigen anderen Titel.
July 1st, 2008 at 23.33
Typisch Kinderlose – keiner kennt den Kindergartenklassiker …
July 2nd, 2008 at 08.57
Ein bisschen gefährlich:
http://www.unicum.de/community/uniforum/showthread.php?t=3530
July 2nd, 2008 at 09.04
ach ja immer diese kulturlosen Kinderlosen… *seufz*
Auf einem Billi – Bolli- Berg,
da wohnt ein Billi – Bolli – Zwerg
mit seiner Frau Marei.
Und du bist frei.
oder
Ene, mene, ming – mang,
knieptang, ting – tang,
use, buse, ackedeier,
eier, zweier, weg.
Fast so gut wie “Gottes Flache Steine”! Der “Eierloch”-Titel ist mir zu verkopft!
July 2nd, 2008 at 09.38
“Ein kleiner Panther
pinkelt in die Fanta,
trinkt sie wieder aus
und du
bist
raus.”
July 2nd, 2008 at 09.41
Aus der Bahn, Kartoffelschmarr’n
Hinten hängt der Teufel dran!
July 2nd, 2008 at 10.35
Nur, um das Klopapier-Zitat von beerboy zu stützen:
“Hinter dir
steht ein Stier
mit ner Rolle Klopapier!”
July 2nd, 2008 at 12.08
@maggi: “Typisch Kinderlose – keiner kennt den Kindergartenklassiker …”
Also ich möchte doch bitten die Frage müsste doch viel eher lauten, was für eine traurige Kindheit diese Menschen gehabt haben müssen… Ich für meinen Teil habe zwar keine Kinder kenne den Spruch aber trotzdem!
July 2nd, 2008 at 12.28
Ich kannte den Spruch mit dem Eierloch nicht, bin aber auch in den USA aufgewachsen, wo man anderee Abzählverse kennt, wie zum Beispiel “Hickory dickory dock”. Nur dass wir den Abzählvers ein bisschen veränderten. Normalerweise geht er so:
“Hickory dickory dock
the mouse ran up the clock.
The clock struck one,
the mouse ran down.
Hiickory dickory dock”.
Wir aber machten daraus:
“Hickory dickory dock,
I’ve got you by the cock.
And when you cough
it will break off.
Hickory dickory dock”.
July 2nd, 2008 at 12.34
Ich glaube ich hatte bezüglich der Abzählverse wohl wirklich eine traurige Kindheit (schnief). Ich kenne eigentlich nur den aus der Rappelkiste und noch einen den ich vergessen habe…
July 2nd, 2008 at 13.46
so, dank Euch bin ich nun im Reim-Rausch:
Den hast Du vergessen, Andi
Ipchen, dipchen, Silberklipchen,
Ipchen, dipchen, dapp
und Du bist ab.
und als kleine Erinnerung an altbekanntes:
Ene mene miste, es rappelt in der Kiste
Ene mene miste, es rappelt in der Kiste
Machste mal zuhause Krach, kriegste gleich eins auf das Dach
Willste übern Rasen laufen, musste dir ein Grundstück kaufen
Spielste mal im Treppenhaus, schmeißt dich gleich der Hauswart raus
July 2nd, 2008 at 15.40
wenn ich auf SITZ klicke (ff3/Safari) passiert nix ;( ist das so gedacht
July 2nd, 2008 at 16.45
@martha: Oh sorry, daran habe ich nicht gedacht … der mit dem Eierloch ist allerdings was für U30-Jährige, oder? Ich kannte ihn selbst nicht und bin doch ein wahrer Kindskopf vor dem Herrn.
July 2nd, 2008 at 16.46
@magz: Ratz und Rübe – now you’re talking. Lang leben die Achtundsechzigerkinder!
July 3rd, 2008 at 14.04
man könnte auch mit Tocotronic sagen:
Und darum klag ich an:
Ratz und Rübe, nur ihr seid schuld daran
Daa aus uns nichts werden kann
Ihr habt uns mit euren Tricks
Aus der Gesellschaft ausgeXt
Mit den Eltern aller Schichten
Wollt ihr uns vernichten
Ratz und Rübe, ihr habt mein leben zerstört
Ratz und Rübe, ihr habt mein leben zerstört