@flo, was du meinst sind die Exzesse zu lange allein gelassener Kinder, deren Eltern im “Basils” Brier trinken. Der schönste Exzess war m. E. eine ca. 50 m lange “Himmel-und-Hölle” Hüpfstrecke.
@Feyn:
Ich glaub, klassische Tafelkreide ist ein ganzes Stück haltbarer und hält auf Asphalt und Beton bei bloßem Regen tatsächlich MEHRERE Tage. Ein Skandal! Nebenbei, außerdem gibt es natürlich wachsmalstiftartige Markierungskreiden, wie man sie für den Straßenbau und Vermessung und so braucht. Die sind dann richtig haltbar und müssen extra abgewaschen werden, damit sie in absehbarer Zeit verschwinden.
“Grumpf” heißt das Rauswerfer-Stück auf einer Audio-Kassette des experimentellen Pop-Duos “Zellwolle siegt”, die Kassette wurde 1984 im Eigenverlag veröffentlicht. Einer der beiden Musiker, Leo Leowald, wiederverwertet heute alte Songtexte und stellt sie im anderen Medium in einen neuen Zusammenhang. Womit er nicht rechnet: Ohrenzeugen scheuen sich nicht, die historischen Aufnahmen zum Kauf in den Kommentar-Spalten eines Weblogs anzupreisen. Mindestgebot: 1 Euro. Sofort-Kauf-Option: 1 Packung abwaschbare Malkreide (farbig).
August 28th, 2008 at 18.40
grumpf!
und das buch heisst ‘guerilla art kit’: http://www.amazon.com/Guerilla-Art-Kit-Keri-Smith/dp/1568986882/wishjarjourna-20/ref=nosim/
August 28th, 2008 at 19.04
Wer Stern liest, der stellt sich selbst bloß.
August 28th, 2008 at 21.01
grumpf!
August 28th, 2008 at 22.53
GRUMPF!
beereboy in action!
August 28th, 2008 at 23.06
Solibekundungen: grumpf!
August 28th, 2008 at 23.44
der krokodilmund beim gähnen ist sooo grossartig. überhaupt liege ich grade am boden und kann nicht mehr – oder so. grüße aus ehrenfeld und danke. c.
August 29th, 2008 at 08.19
Hat der “Stern” tatsächlich mehr als 187 Seiten?
Grumpf!
August 29th, 2008 at 10.17
This is the Dawning of the Age of Sedimentgestein
August 29th, 2008 at 10.20
auf frischer tat ertappt: ein weiterer pubertierender westentaschenanarcho:
http://www.flickr.com/photos/15413651@N08/2808310698/
August 29th, 2008 at 11.39
Auch Nippes wurde schon verschönert. Und 40 ist der Herr Lassmann nun wirklich noch nicht.
August 29th, 2008 at 12.05
Dann zählt halt der Lassmann zur Gruppe “Männer unter 40 – Die erste Pubertät”.
August 29th, 2008 at 12.59
Wuttman wird jetzt berühmt?
August 29th, 2008 at 14.31
in diesen kommentarspalten kommte es ja immer nur zu reflexartigen zustimmungen.
August 29th, 2008 at 15.31
Grumpf war mal ein Sammelkartenladen in Berlin Alt Tegel…
Da war ich immer gern.
August 29th, 2008 at 15.44
@flo, was du meinst sind die Exzesse zu lange allein gelassener Kinder, deren Eltern im “Basils” Brier trinken. Der schönste Exzess war m. E. eine ca. 50 m lange “Himmel-und-Hölle” Hüpfstrecke.
August 29th, 2008 at 16.36
gibt es auch nicht wegwaschbare straßenkreide?
August 29th, 2008 at 18.18
@Feyn:
Ich glaub, klassische Tafelkreide ist ein ganzes Stück haltbarer und hält auf Asphalt und Beton bei bloßem Regen tatsächlich MEHRERE Tage. Ein Skandal! Nebenbei, außerdem gibt es natürlich wachsmalstiftartige Markierungskreiden, wie man sie für den Straßenbau und Vermessung und so braucht. Die sind dann richtig haltbar und müssen extra abgewaschen werden, damit sie in absehbarer Zeit verschwinden.
August 29th, 2008 at 18.40
“Grumpf” heißt das Rauswerfer-Stück auf einer Audio-Kassette des experimentellen Pop-Duos “Zellwolle siegt”, die Kassette wurde 1984 im Eigenverlag veröffentlicht. Einer der beiden Musiker, Leo Leowald, wiederverwertet heute alte Songtexte und stellt sie im anderen Medium in einen neuen Zusammenhang. Womit er nicht rechnet: Ohrenzeugen scheuen sich nicht, die historischen Aufnahmen zum Kauf in den Kommentar-Spalten eines Weblogs anzupreisen. Mindestgebot: 1 Euro. Sofort-Kauf-Option: 1 Packung abwaschbare Malkreide (farbig).
November 15th, 2008 at 19.36
?????? ???? ????????????? ????? ??? ??????? ????? ?????? ??? ???? ???????. ?? ??? ?????? ????????? ???????! ? ??????? ??????????? ??? ?? ??? ????? ?????????!