Error: This object cannot be displayed.

14 Responses to “nussfleece”

  1. poerney Says:

    panel 2 quillt ja quasi über vor lauter selbstzufriedenheit 😀

  2. Biguttulus Says:

    Bei dieser Meisterleistung darf er das schließlich auch^^

  3. ben silverbird Says:

    Gestern Kubismus, heute Nusshumus …

  4. goncourt Says:

    Morgen Bustourschluss?

  5. PepeMusic Says:

    Wuah geil! Ich darf jetzt nicht laut lachen, da mein anderthalbjähriger Knirps gerade endlich einschlafen soll, aber ich kann nicht mehr vor lauter Kichern! Mir geht es sehr ähnlich. Bei mir sind es immer die Cornflakes-Schüsseln, die als Schalen-Schalen herhalten müssen. Mit Resten von Milch unten drin ist das Entleeren und Saubermachen nach i.d.R. einer Woche immer extrem appetitlich!

  6. kat Says:

    also ich hab ja heute gesagt bekommen,dass die kissen für sargauskleidungen mit aktenschredderpapier
    gefüllt werden…da fänd ich erdnussschalen irgendwie würdevoller

  7. sopran Says:

    Die Papiertütchen samt Schalen sind wunderbar zum Feueranzünden. Aber wer jetzt kein’ Kamin hat, wird sich keinen bauen.

  8. Skraave Says:

    “Wunderwuchs dank Nußhumus” – Wunderhübsche Melodie.

  9. >rno Says:

    Den Slogan solltest Du schützen lassen. Wer weiß?

  10. mr check Says:

    Das heißt übrigens Fleece.

  11. site admin Says:

    Das stimmt! Und nur der aufmerksame Betrachter errät, wie es hier vorher heece.

  12. mr check Says:

    Ich bitte um Nachsicht, ich habe hier ein Klischea zu erfüllen.

  13. ubu Says:

    fast schon sozianussmus…

  14. Reto Says:

    Ich sag nur Wurmkomposter