Huch! Herr Bundt!, Ihre Shift-Taste klemmt.
Dennoch Danke für den Tipp. Sie wissen ja, wie das bei so kleinen Familienunternehmen ist. Da klappt es hinten und vorne nicht.
ach, herr zwarwald hat auch so einen viereckigen wecker mit zeiger. den hatte ich mal verkehrtrum aufgestellt und ohne brille eine zuspätkommpanik aufgerissen.
übrigens, gegen sattelnasse hosenböden, hilft ein einfaches plastiknsackerl… verzeihung, nylontüte über die sattelnase gestülpt. man sollte, wenn man bei regen wegfährt, die tüte natürlich nicht nach oben hin offen aufhängen!
meine tüte ist übrigens von buchhandlung könig aus köln.
September 29th, 2009 at 19.04
fahr ich lieber hurtig nach paris
September 29th, 2009 at 19.32
Meine funkgesteuerte Uhr ging gestern auch falsch – eindeutig trendy!
September 29th, 2009 at 21.49
Vielleicht ein Trendsetter, der sein Revier markieren wollte?
September 30th, 2009 at 09.29
inkontinente Gegenstände? DAS nenn’ ich Fortschritt.
Mein Tipp: Granofink hilft!
September 30th, 2009 at 10.24
bei uns ist es zur zeit staubtroken und himmelblau, da vergessen wir glatt die zeit und tropfende haushaltsgeräte.
September 30th, 2009 at 12.30
Herr LEOWALD die LINKS im ZWARGASTBEREICH sind DEFEKT
September 30th, 2009 at 13.00
Huch! Herr Bundt!, Ihre Shift-Taste klemmt.
Dennoch Danke für den Tipp. Sie wissen ja, wie das bei so kleinen Familienunternehmen ist. Da klappt es hinten und vorne nicht.
September 30th, 2009 at 23.09
ach, herr zwarwald hat auch so einen viereckigen wecker mit zeiger. den hatte ich mal verkehrtrum aufgestellt und ohne brille eine zuspätkommpanik aufgerissen.
übrigens, gegen sattelnasse hosenböden, hilft ein einfaches plastiknsackerl… verzeihung, nylontüte über die sattelnase gestülpt. man sollte, wenn man bei regen wegfährt, die tüte natürlich nicht nach oben hin offen aufhängen!
meine tüte ist übrigens von buchhandlung könig aus köln.