Also, ich fand AVATAR echt gut!
Auch wenn ich aufgrund zweier Biere im Kino ab ungefähr der Hälfte dringend die Toilette aufsuchen musste und deswegen sicherlich blauer angelaufen bin als alle Na’vi zusammen.
Ich hätte ja jetzt mindestens was in 3D gezeichnetes erwartet. Aber auch mit der Polarisations-Brille auf der Nase – nix!
Zur Not würde ich mich aber auch auf ein Experiment mit der alten rot/grün Brille einlassen… *stöber* *such*
Hm… Oder dann noch einen Vorschlag: Einen Strip, den mal wahlweise im Parallel- oder Kreuzblick lange anstarren muss, damit er einem ins Gesicht springt. *Silberblickblinzel*
Ich hätte vor dem Filmschauen nicht diese Rezension lesen sollen: “…der große blaue Indianer…” Während des Films musste ich bei den Drachenflugszenen immer an Iltschi denken.
Muss man eigentlich beim Eingang nur den halben Preis bezahlen, wenn man nicht 3D sehen kann? Und stimmt das, dass die Story haargenau die gleiche ist wie von Pocahontas? http://www.youtube.com/watch?v=L5heUqDlCog
@gloiman: warum auch nicht? in 500 Jahren ist das ja wohl mehr als standard. Nur, dass die da noch keine besseren drogen als zigaretten haben, halte ich für unglaubwürdig.
@asdf
Wenn du nicht 3D sehen kannst kriegst du kopfschmerzen beim Schauen dadu das bild dann doppelt siehst, bei meiner Kurzsichtigkeit (ohne Seh- und §D-Brille getesetet) glich sich der Effekt durch die verschwommene Sicht aber wieder aus.
Die Grundidee ist Pocahontas sehr ähnlich aber bei dem Film ist für jeden was dabei, sehenswerte Spezialeffekte, phantasievoll gestalltete Kreaturen und Landschaften, technisch einwandfrei gemacht.
Dazu noch Ballerei und Romantik, sowie moralische Grundaussagen.
Ausserdem sehr niedlich anzuschauen,wie das 3,5 Meter Mädel ihren Süßem im Arm hält.
Auch sehr lobenswerte Details : Der Schauspiele der männlichen Hauptrolle sitzt im Rollstuhl und hat passend tatsächlich sehr dunne Beine, dem am Anfang noch etwas schwachbrüstige Avatar wird mit der Zeit muskulöser.
Am besten den Film selber schauen und eigene Meinung bilden.
January 8th, 2010 at 18.42
Wegen dieses Gefühles wurde ich heute morgen wieder fast überfahren.
January 8th, 2010 at 19.19
doch es ist schon irgendwie kitschig. schön 🙂
und armer Jeff, ich fühle mit dir.
January 8th, 2010 at 19.29
ich freu mich auf den ersten jim jarmusch in 3D
January 8th, 2010 at 19.44
Zwarwald in 3d! Mit mehr Spezialeffekten .. und Popcorn, mjam.
January 8th, 2010 at 20.51
Also, ich fand AVATAR echt gut!
Auch wenn ich aufgrund zweier Biere im Kino ab ungefähr der Hälfte dringend die Toilette aufsuchen musste und deswegen sicherlich blauer angelaufen bin als alle Na’vi zusammen.
January 8th, 2010 at 21.28
Ich hätte ja jetzt mindestens was in 3D gezeichnetes erwartet. Aber auch mit der Polarisations-Brille auf der Nase – nix!
Zur Not würde ich mich aber auch auf ein Experiment mit der alten rot/grün Brille einlassen… *stöber* *such*
Hm… Oder dann noch einen Vorschlag: Einen Strip, den mal wahlweise im Parallel- oder Kreuzblick lange anstarren muss, damit er einem ins Gesicht springt. *Silberblickblinzel*
January 8th, 2010 at 23.27
Ich hätte vor dem Filmschauen nicht diese Rezension lesen sollen: “…der große blaue Indianer…” Während des Films musste ich bei den Drachenflugszenen immer an Iltschi denken.
January 9th, 2010 at 12.02
Ich bin ja mehr für Coraline (in 2D) (http://www.dvdmaniacs.de/Article2121.html)
3D seh ich doch jeden Tag, wenn ich die Augen aufmache. (Mein Flugdrache nickt mit dem Kopf!)
January 9th, 2010 at 14.01
selbst die fotos, die im film vorkamen, waren in 3D. das war eine frechheit.
January 9th, 2010 at 14.25
Muss man eigentlich beim Eingang nur den halben Preis bezahlen, wenn man nicht 3D sehen kann? Und stimmt das, dass die Story haargenau die gleiche ist wie von Pocahontas?
http://www.youtube.com/watch?v=L5heUqDlCog
January 9th, 2010 at 15.48
@gloiman: warum auch nicht? in 500 Jahren ist das ja wohl mehr als standard. Nur, dass die da noch keine besseren drogen als zigaretten haben, halte ich für unglaubwürdig.
January 9th, 2010 at 17.36
erstens: wow, grandios! – das mit den fahrradlichtspezialeffekten hab ich neulich auch erlebt, ein kleines funkenfeuerwerk!!!
und zweitens: buuh, ohne zwarwald sind die wochenenden manchmal ganz schön lang…
January 11th, 2010 at 08.46
@asdf
Wenn du nicht 3D sehen kannst kriegst du kopfschmerzen beim Schauen dadu das bild dann doppelt siehst, bei meiner Kurzsichtigkeit (ohne Seh- und §D-Brille getesetet) glich sich der Effekt durch die verschwommene Sicht aber wieder aus.
Die Grundidee ist Pocahontas sehr ähnlich aber bei dem Film ist für jeden was dabei, sehenswerte Spezialeffekte, phantasievoll gestalltete Kreaturen und Landschaften, technisch einwandfrei gemacht.
Dazu noch Ballerei und Romantik, sowie moralische Grundaussagen.
Ausserdem sehr niedlich anzuschauen,wie das 3,5 Meter Mädel ihren Süßem im Arm hält.
Auch sehr lobenswerte Details : Der Schauspiele der männlichen Hauptrolle sitzt im Rollstuhl und hat passend tatsächlich sehr dunne Beine, dem am Anfang noch etwas schwachbrüstige Avatar wird mit der Zeit muskulöser.
Am besten den Film selber schauen und eigene Meinung bilden.
January 13th, 2010 at 16.02
Die Story ist auch so eine Art Star Was Teil 3 – also der dritte Teil den wir älteren noch als den dritten Teil kennen…