nanu? seit wann darf denn “erinnern” nicht mehr mit direktem objekt (etwas/jemanden erinnern) konstruiert werden? hat b.sick das etwa auch verboten? der sprachgebrauch jedenfalls erlaubts! aber bürgerwehren waren mir eh schon immer suspekt.
in jedem fall, welch großes glück, dass herr leowald gelegentlich aus versehen einen blick auf zwarwald.de wirft…könnte da nicht jemand ein paar stolperfallen basteln (virtuell oder in der -schauder- außenwelt), die seinen blick öfter darauf fallen lassen? das waren harte nuttenhut-wochen!
April 24th, 2013 at 10.06
Du solltest Deine Träume verfilmen.
April 24th, 2013 at 11.07
Das fünfte Suchergebnis hat es aber auch in sich:
http://books.google.de/books?id=hu9Z6JeKyE4C&pg=PT111&lpg=PT111&dq=nuttenhut&source=bl&ots=aOus_jb0i8&sig=47au_spNhuD6UAnhQ91LMNQs19E&hl=de&sa=X&ei=_p93UYPQOurw0gWDn4GwCw&ved=0CEcQ6AEwBA
April 24th, 2013 at 11.32
Yeah, ich sehe schon den nächsten Zwarwald-Prachtband “NUTTENHUT” in meinem Regal!
April 24th, 2013 at 21.46
“Ohne den Satz, an den ich mich im wachen Zustand nicht mehr erinnern kann…”
So wär’s richtig gewesen!
Also bitte, Herr Leowald. Der Nuttenhut ist fort, stattdessen darf ich nun tagtäglich diesen grammatikalischen Weltuntergang beweinen.
Gut, dass die freiwillige Grammatikbürgerwehr, der ich auf freiwilliger und selbsternannter Basis angehöre, die Augen offen hält!
April 25th, 2013 at 09.02
nanu? seit wann darf denn “erinnern” nicht mehr mit direktem objekt (etwas/jemanden erinnern) konstruiert werden? hat b.sick das etwa auch verboten? der sprachgebrauch jedenfalls erlaubts! aber bürgerwehren waren mir eh schon immer suspekt.
in jedem fall, welch großes glück, dass herr leowald gelegentlich aus versehen einen blick auf zwarwald.de wirft…könnte da nicht jemand ein paar stolperfallen basteln (virtuell oder in der -schauder- außenwelt), die seinen blick öfter darauf fallen lassen? das waren harte nuttenhut-wochen!
April 25th, 2013 at 12.14
Ich vermisse den Nuttenhut zur Begrüßung…