Ach das ist garnichts, die Steigerungsform wäre, sich die Reihenfolge des Hineinlegens jedes einzelnen Kartoffelstückchens zu merken, und selbige in eben jener Reihenfolge zu wenden, um gleichmäßiges und ideales Braten zu gewährleisten.
Bratkartoffeln schmecken besser wenn sie aus rohen Kartoffeln zubereitet werden (in ganz dünne Scheiben geschnitten). Sie werden dann wesentlich knuspriger.
Oh, und Zwiebeln und Speck separat braten und erst nachträglich hinzufügen. Dadurch kommt der Kartoffelgeschmack voll zum trgane, während bei gemeinsamem Braten die Kartoffeln den Geschmack von Zwiebeln und Speck annehmen.
September 25th, 2014 at 11.37
Oder jeden Tag gucken, ob es was Neues bei Zwarwald gibt.
September 25th, 2014 at 12.32
“Gottes Pott”
September 25th, 2014 at 16.59
Ach das ist garnichts, die Steigerungsform wäre, sich die Reihenfolge des Hineinlegens jedes einzelnen Kartoffelstückchens zu merken, und selbige in eben jener Reihenfolge zu wenden, um gleichmäßiges und ideales Braten zu gewährleisten.
September 29th, 2014 at 09.11
Bratkartoffeln schmecken besser wenn sie aus rohen Kartoffeln zubereitet werden (in ganz dünne Scheiben geschnitten). Sie werden dann wesentlich knuspriger.
September 29th, 2014 at 09.16
Oh, und Zwiebeln und Speck separat braten und erst nachträglich hinzufügen. Dadurch kommt der Kartoffelgeschmack voll zum trgane, während bei gemeinsamem Braten die Kartoffeln den Geschmack von Zwiebeln und Speck annehmen.
September 30th, 2014 at 21.35
Was würde ich für eben eine solche Bratpfanne voll mit 50er Jahre Bratkartoffeln alles tun!